Previous Next

Volleyballdamen am 6 Punkte-Spieltag on fire!

Ein weiterer Spieltag in der Landesklasse stand für die Volleyballmädels der SG Schwaan-Rostock auf dem Programm. Auch trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle stand das Ziel für den Spieltag vom 09.03. klar fest: 2 Siege sollten her. Die fünfte Mannschaft des SV Warnemünde sowie die Mädels vom SV Hagenow waren die Gegner, die ebenfalls hoch ambitioniert in den Spieltag gingen. Beide haben durchaus ihre Qualitäten, konnten allerdings in dieser Saison von unseren Mädels schon jeweils geschlagen werden. (3:2 und 3:1).   

Previous Next

Wintertrainingscamp Volleyball in Malchow

In der ersten Ferienwoche fand zum vierten Mal das Wintertrainingscamp Volleyball statt. Nach der Premiere 2016 in Schwaan war zum zum 3. Mal Malchow Gastgeber. 36 junge Volleyballerinnen und Volleyballer zwischen 8 und 13 Jahren erlebten fünf ereignisreiche Tage. Neben den 12 Teilnehmern des Schwaaner SV waren auch Sportler aus Malchow, Rostock und Wismar vertreten. Die Unterkunft in der Pension „Am See“ und die gute Verpflegung  bildeten die Grundlage für eine erfolgreiche Woche.


Willkommen bei der Schwaaner-Sportler-Vereinigung

Die Wählergemeinschaft Schwaaner-Sportler-Vereinigung (S-S-V) ist eine Vereinigung von Bürgern der Stadt Schwaan, deren Zweck es ist, aktiv durch Mitarbeit in der Gemeindevertretung an der Erfüllung kommunaler Aufgaben mitzuwirken und das Wohl der Einwohner zu fördern.


Stadtwette gewonnen - 1000,- € für den Schwaaner SV

Schwä(ä)ne gewinnen zusammen mit den sportbegeisterten Schwaaner Bürgern und der Stadt die Stadtwette der Ospa. Über 200 Schwaaner Sportfans waren zum Heimspiel der Rostocker Seawolves gekommen. Die OSPA hatte gewettet, dass Schwaan dieses nicht schafft.


OSPA-Städtewette: Schwaan herausgefordert

Unser Hauptsponsor, die OSPA, fordert die Stadt Schwaan heraus und wettet, dass keine 200 Einwohner aus Schwaan zum Spiel der ROSTOCK SEAWOLVES am Sonntag, den 17.02.2019 um 16:00 Uhr gegen die MLP Academics Heidelberg in die StadtHalle Rostock kommen.

Sollte die OSPA die Wette verlieren, spendet sie 1000,-€ an die „Schwaaner SV e.V.“.


Für die Reihe "MV spielt Badminton" hat MV-Sport.de auch mit uns gesprochen. 

MV spielt Badminton – Im Gespräch mit dem Schwaaner SV

Rund 2.900 Menschen in Mecklenburg-Vorpommern spielen derzeit aktiv Badminton in einem von insgesamt 108 Vereinen. Darunter etwa 840 unter 18-Jährige. Das geht aus der aktuellen Statistik des Landessportbundes hervor. Damit zählt die Sportart mit dem gefiederten Ball zu den 20 Beliebtesten im Land. Dennoch fristet Badminton hierzulande eher das Ansehen einer Nischensportart. Dass nicht eine der hiesigen Mannschaften im überregionalen oder gar professionellen Spielbetrieb aufschlägt, tut wohl sein Übriges.
Und dennoch: Badmintonfans von Jung bis Alt konnten in der aktuellen Saison in den Genuss jeder Menge sportlicher Highlights kommen. So auch beim Schwaaner SV.

Andre Luckmann und Benjamin Humke (v.l.) – Foto: privat

Interview: 8 Fragen an den Schwaaner SV, Andre Luckmann & Benjamin Humke (v. l.)


Erster Höhepunkt 2019

Platz 5 beim Neujahresturnier in Potsdam

Badminton - 05.01.2019: Die Feiertage 2018 sind geschafft, der Jahreswechsel vollzogen und das neue Jahr hat begonnen. Für einige Schwaaner war zwischen den Feiertagen, an eine Pause aber nicht zu denken. Am 29.12 ging es für 4 Paarungen nach Güstrow. Leider reichte es bei keiner Paarung, zu einem Platz auf dem Treppchen.


Mit einem 3:0 Sieg das Jahr beendet.

Volleyball – Schwaaner SV Mixed-Liga: In dieser Woche reiste unser Volleyballmixed zum Gruppenkontrahenten nach Rostock.

In der vergangenen Saison standen sich bereits beide Mannschaften im Relegationsspiel um die 1 Stadtliga Rostock zum ersten Mal gegenüber. Das Spiel verlief damals alles andere als erwartungsvoll. Am Ende stand zur letzten Saison eine 2:3 Heimniederlage auf der Tafel.

 


Das 16. Güstrower Badminton – Weihnachtsturnier 2018 steht vor der Tür

Mit voller Kapelle geht es zum diesjährigen Weihnachtsturnier nach Güstrow

Bevor sich das Jahr 2018 für die Spieler der Abteilung Badminton vom SSV dem Ende zuneigt, für viele Abteilungen bereits die sportliche Weihnachtspause eingeläutet wurde, geht es für 8 Spieler noch ein letztes Mal in die Vollen. Die Vorbereitungen sind getroffen, die Meldungen sind raus und die Vorfreude groß. Beim diesjährigen Weihnachtsturnier reisen gleich 4 Paarungen nach Güstrow um sich dort in den Disziplinen Herren und Damendoppel zu messen.


Volleyballdamen zum Jahresende auf Platz 4

Am Samstag waren wir mit unseren Volleyballdamen nach Pampow /Strahlendorf unterwegs.

Am Samstag spielte unsere Landesklasse in Strahlendorf. Die Gegner waren Pampow und Hagenow. Leider fehlten ein paar wichtige Spielerinnen. Gegen Pampow hat es dieses Mal leider nicht gereicht. Das Spiel wurde 3:0 verloren. Gegen Hagenow wollten wir gewinnen. Es ging auch gut los. Die ersten beiden Sätze konnten unsere Damen für sich entscheiden. Doch der dritte Satz ging knapp mit 27:25 verloren.


Erfolgreiches Debüt beim 6. Schlosspokal 2018

Einmal Gold, Einmal Bronze – Das war die Ausbeute beim diesjährigen Schlosspokal.

Zum ersten Mal reisten die Schwaaner zum Turnier um den Schlosspokal nach Schwerin.  Mit insgesamt 53 Paarungen starteten die Schwaaner in allen 3 Disziplinen. Im Damendoppel nahmen Franziska Kohls und Susanne Krüger den Kampf an und erzielten nach 4 spannenden Runden einen tollen Platz 5.  Der Turniersieg bei den Frauen ging dieses Jahr nach Hamburg, an den TSV Sülldorf (Laura Marie Blattmann und Herike Wehrkamp – 4:0 Punkte).

Im Herrendoppel hingegen, konnte ein riesen Erfolg eingefahren werden. Andre Luckmann ging zusammen mit Benjamin Humke an den Start. Beide spielten das erste Mal auf einem Turnier in dieser Konstellation zusammen.

Hygienekonzept

Einlassprozedur

Nächste Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen gefunden

Gemeinsam sind WIR

Auf das Bild klicken um es zu vergrößern!

Wir suchen DICH!

Auf das Bild klicken um es zu vergrößern!

Beke-Sporthalle Schwaan, John-Brinckman-Straße 12, 18258 Schwaan

© 2019 Schwaaner Sportverein e.V.
Free Joomla! templates by Engine Templates