3. Volleyball - Sommercamp in Schwaan
In der letzten Ferienwoche fand das Sommer - Camp für den Volleyballnachwuchs in Schwaan statt. Es nahmen Kinder und Jugendliche aus Malchow, Rostock und Schwaan teil. Organisiert wurde das Camp durch den Schwaaner SV, Abt. Volleyball. Federführend war Dieter Noberat. Nach der Anreise zur Schwaaner Beke – Sporthalle, am Montag, fand die Begrüßung und Eröffnung durch den Bürgermeister der Stadt Schwaan, Herrn Matthias Schauer, statt.
Im Anschluss wurden die 38 Spielerinnen und Spieler in 6 Teams eingeteilt, bunt gemischt. Danach ging es gleich richtig los. Laufübungen und Balltraining standen auf dem Programm. An einigen Tagen doch gedrosselt durch die extreme Hitze. Die Übungsleiter D. Noberat, R.Recke, A.Fernitz, B. Jeske, Julia Felsch aus Schwaan, sowie J.Hagen und Jasmina Schultz aus Malchow konnten so bei den jungen Spielerinnen und Spielern sehen, woran in den nächsten Tagen gearbeitet werden muss. Am Nachmittag fand eine Bootstour für alle mit
dem EMS „Warnowlöper“, gesponsort durch die Warnowtourismus GmbH , statt Am Dienstag war dann der männl. Jugendtrainer des Schweriner SC , Willi Holz zu Gast. Er brachte viele neue Aspekte in das Training und alle waren mit viel Eifer bei der Sache.
dem EMS „Warnowlöper“, gesponsort durch die Warnowtourismus GmbH , statt Am Dienstag war dann der männl. Jugendtrainer des Schweriner SC , Willi Holz zu Gast. Er brachte viele neue Aspekte in das Training und alle waren mit viel Eifer bei der Sache.
Nachmittags wurden dann die Übungen für das Sportabzeichen Volleyball trainiert. Mittwoch wurde das Training fortgeführt. Mittags gab es eine Grillparty mit Steaks, Bratwürsten und Grillfackeln. Am Nachmittag wurde dann ein richtiges Volleyballspiel
durchgeführt, bei dem alle ihren Spaß hatten. Donnerstag standen dann wieder Laufübungen, Koordination, Taktik und Balltraining auf dem Programm. Nachmittags wurden dann die letzten Prüfungen für das Sportabzeichen abgelegt. Am Freitag wurden ein lockerer Spielevormittag durchgeführt. Vor dem Mittag fand dann die Auswertung statt und alle erhielten eine Erinnerungsurkunde. Gleichzeitig erhielten alle Spielerinnen und Spieler eine Medaille und eine Urkunde für das bestandene Sportabzeichen. 10 Sportler sogar in Gold. Danach hieß es Sachen. Anschließend folgte der letzte Höhepunkt des Sommercamps, ein Besuch des Kletterwaldes in Schwaan. Unter Anleitung von Enrico Niemann und seinem Team bewältigten fast Alle den Parcour.
Vielen Dank den Sponsoren, besonders Sandra Brüggmann, Inhaberin der Ratsapotheke Bützow für die T – Shirts und dem EDEKA neukauf Malchow für die Getränke, Obst und Naschereien. Einen besonderen Dank an die Abteilungsleiterin Volleyball, Bärbel Lembcke, die die jungen Sportler die ganze Woche verpflegte und betreute. Ebenso an Frau Behrens.
So war das Sommercamp 2022 viel zu schnell vorbei und alle Sportler freuen sich schon auf
das Camp 2023.
Andreas Fernitz